Allein erziehen – Die Entscheidung für eine neue Lebensform
Es gibt immer häufiger alleinerziehende Familien, die vom klassischen Vater-Mutter-Kind-Ideal abweichen. mehr »
Katharina Grünewald: „Wichtig im Alltag sind Verlässlichkeiten und Transparenz.“
Trainingslager Patchworkfamilie: Lernen für Leben und Beruf! mehr »
Interview mit Christoph Manhart: „Männer verloben sich heute mehr als je zu vor“
Im Gespräch mit dem Geschäftsführer des Hochzeitshauses in Berlin. mehr »
Christian Busemann: „Ein paar Hinweise auf die Post Production hätte ich schon gut gefunden.“
In dem Buch „Papa To Go“ gibt Christian Busemann Tipps für werdende Väter. mehr »
Job und Familie? – Wenn der Job die Beziehung aufs Spiel setzt
Einklang zwischen Job und Familie – Das sind die Faktoren, die sich die meisten Menschen für ein erfülltes Leben wünschen. Doch gerade diese beiden Punkte sind mitunter schwer zu vereinbaren. mehr »
Ausgefallene Vornamen
Sie erwarten ein Baby und sind auf der Suche nach einem Namen? Hier finden Sie einige Vornamen prominenter Kinder. Von Cosma Shiva, über San Diego bis hin zu Fifi Trixibelle. mehr »
Rollentausch: Karrierefrau und Hausmann
Die Frau gehört an den Herd, der Mann verdient die Brötchen – dieses Rollenklischee gehört heute weitgehend der Vergangenheit an. Viele Frauen verfolgen inzwischen erfolgreich Karriereziele. mehr »
Plötzlich Eltern: Wie Kinder die Beziehung verändern
Familienzuwachs wirkt sich oft auch belastend auf die Beziehung der Eltern aus. Erfahren Sie, was sich durch Kinder verändert, und was Paaren hilft, den neuen Lebensabschnitt gemeinsam zu bewältigen. mehr »
Jetzt wird’s ernst – das erste Treffen mit den Schwiegereltern in spe
Sie sind seit einer Weile mit Ihrem neuen Partner zusammen und alles läuft gut. Sie könnten Ihr Glück jetzt in vollen Zügen genießen, wäre da nicht noch etwas: das erste Treffen mit den Schwiegereltern! mehr »
Aus zwei mach viele: das Phänomen Patchwork-Familie
In Europa gibt es immer mehr Patchwork-Familien. Lesen Sie hier über Entstehung und Hintergründe dieses gesellschaftlichen Trends. mehr »